Spielberichte 2025/2026
Bericht vom 1. Verbandsspieltag
13. September 2025 – Stefan Dieter
Zweites BSC-Herrenteam startet mit einem Sieg
TT-Teams wurden neu zusammengestellt
Einhausen – Mit drei Herrenmannschaften und einem Jugendteam startet der Ball-Spiel-Club 1957 Einhausen in die neue Tischtennisverbandsrunde 2025/2026. Erstmals seit mehr als 40 Jahren wurde nach dem Vereinswechsel von Isabella Eipl zum TV Bürstadt keine Damengarnitur für die laufende Runde angemeldet. Somit darf man gespannt sein, wie sich die BSC-Teams in den jeweiligen Spielklassen schlagen werden. Zum Rundenstart warteten die BSC-Teams insgesamt mit zwei Siegen und zwei Niederlagen auf.
Herren – 1. Kreisklasse West: BSC I – TTV Topspin Lorsch III 3:7
In der Besetzung Oliver Martini, Michael Glanzner, Daniel Krauth und Christian Steinhoff empfingen die Hausherren im Lokalderby den TTV Topspin Lorsch III in eigener Halle. Bereits in den Eröffnungsdoppeln zeichnete sich ein harter Schlagabtausch ab. Dabei punkteten Oliver Martini/Christian Steinhoff für den BSC sowie Andreas Karow/Yannick Metz für die Gäste jeweils in den Entscheidungssätzen zum 1:1. In den ersten drei Einzeln fehlte den Gastgebern dann das nötige Quäntchen Glück, als Oliver Martini, Michael Glanzner und Daniel Krauth jeweils knapp das Nachsehen hatten. Mit ebenso knappen Erfolgen brachten Christian Steinhoff und Oliver Martini ihre Farben wieder auf 3:4 heran. Allerdings setzten sich die Klosterstädter mit erneut drei knappen Siegen in Folge zum 3:7 Endstand durch. Das Ballverhältnis von 338:391 zeigt, wie ausgeglichen die Begegnung wirklich war und das Resultat auch umgekehrt hätte lauten können.
BSC-Punkte: Oliver Martini/Christian Steinhoff im Doppel, Christian Steinhoff sowie Oliver Martini in den Einzeln.
TTV-Punkte: Andreas Karow/Yannick Metz im Doppel, Andreas Karow (2), Yannick Metz (2), Ireneusz Mazurek und Werner Wahlig in den Einzeln.
Herren – 3. Kreisklasse West 2: BSC II – SG Gronau V 7:3
Die Hausherren in der Besetzung Tareq Husseini, Johann Rössle, Mike Räsener und Nadine Weber sowie Stephan Goisser sorgten für einen fulminanten Rundenstart. Die Doppelformation Stephan Goisser/Tareq Husseini hielt die Anfangsdoppel ausgeglichen. Mit vier Siegen in Folge zogen die Gastgeber auf 5:1 davon, ehe die Gronauer nochmals um zwei Zähler verkürzten. Mike Räsener und Nadine Weber markierten mit zwei weiteren Erfolgen den 7:3 Heimsieg.
BSC-Punkte: Stephan Goisser/Tareq Husseini im Doppel, Mike Räsener (2), Tareq Husseini, Johann Rössle sowie Nadine Weber in den Einzeln.
SG-Punkte: Wolfgang Janzen/Michael Reinelt im Doppel, Ante Brähler sowie Wolfgang Janzen in den Einzeln.
Herren - 3. Kreisklasse West 1: BSC III – TTC 2010 Lorsch II 3:7
Das ebenfalls neu formierte dritte BSC-Herren-Quartett in der Besetzung Wulf Maier, Christian Pobloth, Felix Keiper und Markus Veith bekam es im ersten Verbandsspiel mit dem Lokalrivalen TTC 2010 Lorsch II zu tun. Nach dem 0:2 Rückstand in den Eröffnungsdoppeln und zwei weiteren Spielverlusten in den ersten beiden Einzeln, fanden die Gastgeber erst mit zunehmender Spieldauer in ihr Spiel. Christian Pobloth verkürzte erstmals um einen Zähler zum 1:4. Mit drei, teils knappen Erfolgen brachten die Lorscher ihren Sieg unter Dach und Fach. In den beiden letzten Einzeln verkürzten die Einheimischen jedoch noch einmal durch Siege von Christian Pobloth und Markus Veith zum 3:7 Endstand.
BSC-Punkte: Christian Pobloth (2) und Markus Veith in den Einzeln.
TTC-Punkte: Tobias Hermann/Nicole Baumann und Gunold Schlappner/Rainer Rothenheber in den Doppeln, Gunold Schlappner (2), Tobias Hermann (2) sowie Rainer Rothenheber in den Einzeln.
Jugend 15 – TTC Groß-Rohrheim II - BSC-Jugend 4:6
In der neu formierten Jugendmannschaft des Ball-Spiel-Clubs messen sich in der neuen Verbandsrunde Niklas Draut, Lars Langbein, Emil Koch, Leon Bangert sowie Jonas Buls mit ihren Kontrahenten vom TTC Groß-Rohrheim II, SV Kirschhausen I, SG Wald-Michelbach, SV Fürth, TTC Heppenheim III, TSV Lindenfels, SV Kirschhausen II und der SG Gronau.
Beim Gastspiel in Groß-Rohrheim setzten sie sich durchaus eindrucksvoll in Szene. Zwar gewannen die Gastgeber das Anfangsdoppel sowie das erste Einzel, doch blieben die jungen BSC-Akteure davon unbeeindruckt. Niklas Draut und Lars Langbein waren zum 2:2 erfolgreich, ehe Emil Koch seine Farben erstmals mit 2:3 in Führung brachte. Den erneuten Ausgleich beantworteten Emil Koch, Lars Langbein und Niklas Draut jeweils mit ihren zweiten Tagessiegen zum 3:6. Im letzten Einzel konnten die Gastgeber den Spielstand noch um einen Zähler zum 4:6 Endstand verkürzen. So darf es für die jungen BSC-Spieler gerne weitergehen.
BSC-Punkte: Niklas Draut (2), Lars Langbein (2) sowie Emil Koch (2) in den Einzeln.